Kinderkarneval

Neuenhofer stellen ihren neuen Kinderprinzen vor

Jonas II. ist der neue Tollität für die Kinder der Karnevals-Gesellschaft

Klar, groß geschrieben wird die fünfte Jahreszeit in unseren Gefilden sicherlich nicht im gleichen Maße wie in den ganz großen Karnevalshochburgen. Aber Neuenhof ohne Karneval – das wäre völlig undenkbar. Deshalb brauchen selbst die Kinder einen kleinen Regenten.

KINDERKARNEVAL2013-1

Der zehnjährige Enkel des Präsidenten Hans-Jürgen Springob besucht die fünfte Klasse des St.-Ursula-Gymnasiums in Attendorn. Jonas II. tanzt bei den Blauen Funken der K.G. Neuenhof. Außerdem ist er in der Jugendfeuerwehr aktiv. Zu den weiteren Hobbys zählen ferngesteuerte Autos und Hubschrauber. In der Bundesliga schlägt sein Herz für den FC Schalke 04.

Natürlich stehen dem Kinderprinzen, so wie es sich gehört, auch Pagen zur Seite, nämlich seine Freunde Benjamin Klinkhammer und Niklas Seyfert. Genießen kann diese Zeit auch die Familie des Kinderprinzen. Da sowohl Mutter Nadine Irle als auch Schwester Jolina beide tätig bei der K.G. Neuenhof sind, ist das neue Amt ihres Sohnes und Bruders sicherlich ein ganz besonderes Ereignis in diesem Jahr. Mutter Nadine ist eine der Trainerinnen der Husarenkids und Schwester Jolina eine der Gardistinnen.

KINDERKARNEVAL2013

Die über 300 Besucher konnten beim Kinderkarneval am Rosenmontag große und kleine Gardisten und Funkemariechen bewundern. Bei den 21 Programmpunkten zeigten die Garden und Tanzgruppen ihr Können und sie waren alle mit Begeisterung dabei. Natürlich ließ es sich auch Prinz Martin I. mit seinen Pagen Arno Ziegert und Thomas Geisweidt nicht nehmen, dem neuen Kinderprinz Jonas II. auf der Bühne zu gratulieren und mit ihm zu schunkeln.

Um das ganze Programm beim Kinderkarneval kümmerten sich Sarah Fischer und Lisa Körbe, die auch im Elferrat der KG Neuenhof aktiv sind.

Quelle: Süderländer Tageblatt

Großer Galaabend der KG Neuenhof e.V. am 09.02.2013 und Kinderkarneval am 11.02.2013

Der Große Galaabend mit Prinzenproklamation am Samstag, 09. Februar 2013, bildet bei der Karnevalsgesellschaft Neuenhof den Höhepunkt der Session.

Pünktlich um 19:11 Uhr wird der Elferrat, unter den Klängen des Alleinunterhalters Michael Maschke aus Saalhausen, zusammen mit Prinz und Pagen, mit dem Zeremonienmeister, der Prinzengarde Grün-Weiß Neuenhof, der Prinzengarde Rot-Weiß Neuenhof, den Roten Funken der KG Neuenhof, den Blauen Funken der KG Neuenhof sowie mit den Roten Funken Lichtringhausen und der Prinzengarde Saalhausen in die bunt geschmückte Schützenhalle einmarschieren.

Nach der Begrüßung durch Präsident Hans-Jürgen Springob wird das große Geheimnis gelüftet: wer wird den noch amtierenden Prinz Thomas I (Geisweidt) als Neuenhofer Karnevalsprinz ablösen und wer sind die neuen Pagen des Prinzen?

Im Anschluss an die Prinzenproklamation folgt die Ehrung des 25-jährigen Kinderjubelprinzen Konstantin I (Venema).

Natürlich lässt es sich auch der noch amtierende Kinderprinz 2012, Cederic I (Frese) nicht nehmen, dem neuen Prinz Karneval seine Glückwünsche auszusprechen und er bringt als Geschenk zu Ehren der neuen Tollität den Gardetanz seiner Prinzengarde Rot-Weiß mit.

Weitere Höhepunkte des Programms bilden dann: Prinzengarde Grün-Weiß Neuenhof, Rote Funken Neuenhof, Männerballett Neuenhof, Tanzformers Neuenhof, Solomariechen Karoline Hornbruch der KG Neuenhof, Prinzengarde Rot-Weiß Neuenhof, Blaue Funken der KG Neuenhof, Rote Funken Lichtringhausen, Showtanzgruppe des DÜKC, Prinzengarde Saalhausen, Showtanztruppe Survivor sowie die Prinzengarde und The Hurricans der Kolpingfamilie Olpe.

PAT 1Als besonderes Highlight konnte in diesem Jahr der erfolgreiche Stimmungssänger PAT verpflichtet werden. PAT ist der Senkrechtstarter der Partyschlagersänger. Nach zahlreichen Veröffentlichungen auf den Top CD Samplern der Branche steht fest – PAT ist der neue Star des Schlagerfox! Ob alt oder jung, nach wenigen Minuten ist niemand mehr auf den Plätzen zu halten. Seine Songs sind bisher auf über 1. Millionen Tonträgern vertreten. Wie aus dem nichts schießt PAT auch mit seiner Debütsingle „Dieses Lied ist nur für Dich“ in kürzester Zeit nach oben. Es folgten unter anderem TV Auftritte bei einer der größten Sommer Show des Jahres, der „Ballermann Hits“ auf RTL II. Aktuell begeistert der Sänger seine Fangemeinde mit seinem neuen Song „Um die Welt“! Egal ob Mallorca- oder Karnevalsparty, Disco oder Stadtfest – PAT sorgt für Stimmung.

Des weiteren werden die Biggejungs der Bürgergesellschaft Olpe auf der Bühne stehen und für stimmungsvolle Unterhaltung sorgen.

Die Neuenhofer Karnevalisten haben somit wieder ein umfangreiches Programm für alle Altersklassen zusammenstellen können. Stimmung und strapazierte Lachmuskeln sind also beim Galaabend der KG Neuenhof mal wieder garantiert.

Nach dem großen Finale, bei dem der heimische Karnevalsschlager „Neuenhof Alaaf“ das Programm des Galaabends beenden wird, bittet Alleinunterhalter Michael Maschke zum Tanz bis in die frühen Morgenstunden.

Wenn dann am Sonntag die Halle wieder auf Vordermann gebracht worden ist, steht sie am Rosenmontag, wie in jedem Jahr, den kleinen Narren zur Verfügung. Hier lädt ab 15:11 Uhr der Kinderelferrat um Präsident Cederic Frese zum bunten Kinderkarneval ein. Höhepunkt des Tages wird die Proklamation des neuen Kinderprinzen mit seinen Pagen. Die spannende Frage lautet also: Wer wird Nachfolger von Kinderprinz Cederic I (Frese).

Auch der Nachwuchs der KG Neuenhof hat wieder ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt. Der Kinderelferrat präsentiert, neben den Garden und Showgruppen der KG Neuenhof, auch viele Gäste aus befreundeten Karnevalsgesellschaften.

Zum Großen Galaabend findet kein Vorverkauf statt, der Eintritt an der Abendkasse beträgt für Nichtmitglieder 9,- Euro. Beim Kinderkarneval ist der Eintritt frei.

Mehr Infos gibt es auch auf Facebook.

Enrique Rapp ist der erste Kinderzeremonienmeister der KG-Neuenhof

Am vergangenem Dienstag, 07.02.2012, wurde im Vereinsheim der KG-Neuenhof, im Rahmen einer Elferratsversammlung, ein weiterer Schritt in der aktiven Jugendarbeit der Karnevalsgesellschaft getan: Einrique Rapp wurde als erster Kinderzeremonienmeister des Vereins vorgestellt. Der zehnjährige Enrique besucht die vierte Klasse der Attandarra Schule in Attendorn. Nachdem der gebürtige Plettenberger, mit seinen Eltern Thorsten und Maria und seiner Schwester Shenna, sechs Jahre in der Schweiz gelebt hat, ist er nun zurück im Sauerland und wohnt seit 2011 in Neuenhof.

In Neuenhof dauerte es nicht lange bis Enrique sich der Jugendtanzgruppe „Neuenhofer Husaren“ anschloss. Neben dem Karneval gibt der vielseitige Enrique Schlagzeug spielen, Skifahren, Turnen und an der Playstation „zocken“ als seine Hobbys an.

Offiziell wird Enrique als Kinderzeremonienmeister am Rosenmontag, beim Kinderkarneval in Neuenhof, in sein neues Amt eingeführt. Hierbei steht ihm als Ratgeber der derzeit amtierende Zeremonienmeister der KG-Neuenhof, Carlo Scheppe, zur Seite. Die Aufgaben des Zeremonienmeisters und des neuen Kinderzeremonienmeisters sind repräsentativer Natur. Sie zelebrieren formell alle offiziellen Auftritte am Galaabend und beim Kinderkarneval der KG-Neuenhof sowie bei anderen anfallenden Vereinsaktivitäten.

Die erste Aufgabe von Enrique wird es sein, beim großen Kinderkarneval am Rosenmontag insgesamt etwa 150 Kinder, die in verschiedenen Tanz- und Showgruppen aktiv sind, auf die Bühne zu führen. Natürlich wurde er mit einer neuen Uniform und, als Insignie seiner hoheitlichen Funktionen, auch mit einen eigenen Zeremonienstab ausgestattet. Dieser wurde, in Anlehnung an den Zeremonienstab des amtierenden Zeremonienmeisters Carlo Scheppe, von Alfred Nixdorf entworfen und handwerklich hergestellt.

Die Neuenhofer Karnevalisten freuen sich auf die kommenden Veranstaltungen, den Galaabend am Samstag, 18. Februar ab 19:11 Uhr und den Kinderkarneval mit dem neuen Kinderzeremonienmeister, Enrique Rapp, am Rosenmontag, 20. Februar ab 15:11 Uhr in der Lichtringhauser Schützenhalle.

Großer Galaabend der KG Neuenhof e.V. am 18. Februar 2012

Der Große Galaabend mit Prinzenproklamation am Samstag, 18. Februar 2012, bildet bei der Karnevalsgesellschaft Neuenhof den Höhepunkt der Session.

Pünktlich um 19:11 Uhr wird der Elferrat, unter den Klängen des Alleinunterhalters Michael Maschke aus Saalhausen, zusammen mit dem Zeremonienmeister, mit der Prinzengarde Grün-Weiß Neuenhof, der Prinzengarde Rot-Weiß Neuenhof, den Roten Funken der KG Neuenhof, den Blauen Funken der KG Neuenhof sowie mit der Prinzengarde Dünschede in die bunt geschmückte Schützenhalle einmarschieren.

Nach der Begrüßung durch Präsident Hans-Jürgen Springob wird das große Geheimnis gelüftet: wer wird den noch amtierenden Prinz Sven I (Schnorrer) als Neuenhofer Karnevalsprinz ablösen und wer sind die neuen Pagen des Prinzen?

Im Anschluss an die Prinzenproklamation folgt die Ehrung des 25-jährigen Jubelprinzen Albrecht I (Springob) und des 25-jährigen Kinderjubelprinzen Carsten I (Bronischewski).

Natürlich lässt es sich auch der noch amtierende Kinderprinz 2011, Jonas I (Kutschinski) nicht nehmen, dem neuen Prinz Karneval seine Glückwünsche auszusprechen und er bringt als Geschenk zu Ehren der neuen Tollität den Gardetanz seiner Prinzengarde Rot-Weiß mit.

Weitere Höhepunkte des Programms bilden dann: Prinzengarde Grün-Weiß Neuenhof, Männerballett Neuenhof, Happy Girls Neuenhof, Solomariechen Karoline Hornbruch der KG Neuenhof, Prinzengarde Rot-Weiß Neuenhof, Blaue Funken der KG Neuenhof, Katholische Frauengemeinschaft Lichtringhausen, Rote Funken Lichtringhausen, Prinzengarde Dünschede und die Showtanzgruppe des DÜKC.

Als besonderes Highlight konnte in diesem Jahr der erfolgreiche Stimmungssänger Olli Olé verpflichtet werden. Olli Olé – das ist Party pur und Feiern bis zum Umfallen. Olli wurde an einem Karnevals-Samstag geboren – das scheint auch der Grund für seine stets gute Laune zu sein. Er ist ein Kind des Ruhrgebiets und kommt aus Essen. Wer ihn einmal live erlebt hat, weiß: Stimmung und Party bis die Hütte brennt. Seine Songs gehen direkt ins Ohr und dürfen auf keiner Feier fehlen. Die Polonaise beginnt, wenn es aus den Lautsprechern dröhnt „Mach ma lecker einen fertig“. Es hält keinen mehr auf den Stühlen, wenn er seine Eulen fliegen lässt und singt: „Voll wie ne Eule“. Egal ob Mallorca- oder Karnevalsparty, Disco oder Stadtfest – Olli sorgt für Stimmung.

In einem weiteren Programmhöhepunkt kann sich das Publikum in Neuenhof auf Stimmungslieder und Blasmusik mit dem Kuriositätenorchester von Jürgen Kieß freuen.

Des weiteren werden die Biggejungs der Bürgergesellschaft Olpe auf der Bühne stehen und für stimmungsvolle Unterhaltung sorgen.

Die Neuenhofer Karnevalisten haben somit wieder ein umfangreiches Programm für alle Altersklassen zusammenstellen können. Stimmung und strapazierte Lachmuskeln sind also beim Galaabend der KG Neuenhof mal wieder garantiert.

Nach dem großen Finale, bei dem der heimische Karnevalsschlager „Neuenhof Alaaf“ das Programm des Galaabends beenden wird, bittet Alleinunterhalter Michael Maschke zum Tanz bis in die frühen Morgenstunden.

Wenn dann am Sonntag die Halle wieder auf Vordermann gebracht worden ist, steht sie am Rosenmontag, wie in jedem Jahr, den kleinen Narren zur Verfügung. Hier lädt ab 15:11 Uhr der Kinderelferrat um Präsident Pascal Extremera-Mayo zum bunten Kinderkarneval ein. Höhepunkt des Tages wird die Proklamation des neuen Kinderprinzen mit seinen Pagen. Die spannende Frage lautet also: Wer wird Nachfolger von Kinderprinz Jonas I (Kutschinski) mit seinen Pagen Eric Bäcker und Robin Springob?

Auch der Nachwuchs der KG Neuenhof hat wieder ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt. Der Kinderelferrat präsentiert, neben den Garden und Showgruppen der KG Neuenhof, auch viele Gäste aus befreundeten Karnevalsgesellschaften.

Zum Großen Galaabend findet kein Vorverkauf statt, der Eintritt an der Abendkasse beträgt für Nichtmitglieder 9,- Euro. Beim Kinderkarneval ist der Eintritt frei.